
INTERNATIONALES
Ob bei der Frauenrechtskommision in New York, beim Weltwirtschaftsforum in Davos oder dem Frauenwirtschaftsgipfel in Reykjavik - wir sprechen bei jeder Gelegenheit über Geld und diskutieren mit Entscheidungsträgerinnen und Experten die wirksamsten Wege zu gleicher Bezahlung für gleiche und gleichwertige Tätigkeiten.
Denn Geld ist der Schlüssel zu fast allem. Gender Equality ist das wichtigste Querschnittsthema der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen: Gleichstellung zu erzielen, heißt, eine Basis für Chancengleichheit, Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu schaffen. „Equal pay for work of equal value“, lautet Ziel 8.5 – und es ist vermutlich kein Zufall, dass 8.5 exakt die Mitte von 17 ist.
Um dieses Ziel zu erreichen braucht es mutige Unternehmen und eine Gesetzgebung, die einen klaren Kurs vorgibt. In unserer Serie Fair Pay Around the World werfen wir einen Blick auf Entgeltgleichheitsgesetze in aller Welt.

1. Universal Fair Pay Check Awards
Am 17. März 2021 wurden erstmals in der Geschichte der Entgeltgleichheit Unternehmen mit dem UNIVERSAL FAIR PAY CHECK ausgezeichnet. Unter den Ausgezeichneten sind…
Lesen
Universal Fair Pay Check
Faire Bezahlung für alle: Der Universal Fair Pay Check sorgt für Orientierung im Maßnahmendschungel und setzt dem Zertifzierungschaos ein Ende.
MEHR LESEN
UNTERSTÜTZEN
Mal eben kurz die Arbeitswelt retten? Das übernehmen wir gern für Sie! Allerdings sind wir dabei auf Ihre Unterstützung angewiesen.