1. Universal Fair Pay Check Awards
1. Universal Fair Pay Check Awards – Unternehmen erstmals für faire Bezahlung ausgezeichnet
Am 17. März 2021 wurden erstmals in der Geschichte der Entgeltgleichheit Unternehmen mit dem UNIVERSAL FAIR PAY CHECK ausgezeichnet. Unter den Ausgezeichneten sind vom Kleinbetrieb über den Mittelständler bis zum DAX-Konzern ganz unterschiedliche Unternehmen aus Deutschland und Island vertreten. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat die Schirmherrschaft für den Universal Fair Pay Check in Deutschland übernommen.
Die Auszeichnung fand virtuell und der Champagnerempfang im kleinsten Kreis statt. So konnten Hunderte von Menschen aus der ganzen Welt an den unterschiedlichsten Orten die Liveübertragung aus dem Jameos de la Cazuela auf Lanzarote verfolgen. Die Aufzeichnung dieser Auszeichnungspremiere ist im FPI YouTube Channel abrufbar.
Ein Highlight der Berichterstattung zur Verleihung ist der Artikel von Claudia Obmann erschienen im Handelsblatt: Vergütungsanalyse: So können Firmen zum Vorreiter beim fairen Gehalt werden
ANALYZE your position – DEVELOP your measures – LEAD by example
Für das Jahr 2021/22 wurden folgende Unternehmen als Universal Fair Pay Analyst ausgezeichnet:
Für das Jahr 2021/22 wurden folgende Unternehmen als Universal Fair Pay Developer ausgezeichnet:
---
Für das Jahr 2021/22 wurden folgende Unternehmen als Universal Fair Pay Leader ausgezeichnet:
Landspítali - the National University Hospital of Iceland: mit einem nicht angepassten Gender Pay Gap von 4,7 Prozent und einem angepassten Gender Pay Gap von 0,8 Prozent.
Reykjavík Energy: mit einem nicht angepassten Gender Pay Gap von 7 Prozent und einem angepassten Gender Pay Gap von 0,3 Prozent.
In drei Phasen auf null: der Universal Fair Pay Check
Der UNIVERSAL FAIR PAY CHECK vereint die besten Gesetzesinitiativen der Welt in einem einzigen Verfahren: Die Entgeltanalysen aus der Schweiz, das Standardisierungsverfahren aus Island und die Transparenzoffensive aus Großbritannien.
Ziel des Auszeichnungsprozesses ist es, in drei Phasen alle organisationsinternen Pay Gaps zu schließen und Gleichstellung und Chancengleichheit für alle Beschäftigten umzusetzen. Je nach Ausgangslage erfolgt dies kurz- oder langfristig und erfordert verschiedene, miteinander verzahnte Maßnahmen sowie ein regelmäßiges Monitoring. Die Organisationen werden bei der Analyse ihrer Entgeltdaten, bei der Umsetzung von fairer Bezahlung sowie der Anpassung geeigneter Maßnahmen vom FPI unterstützt und begleitet – über alle drei Phasen. Dabei werden die Fort- oder Rückschritte regelmäßig überprüft.
FPI - Was wir tun
Weshalb hält sich der Gender Pay Gap so hartnäckig? Was steht der Lohngerechtigkeit für alle im Wege? Was brauchen Unternehmen, um nachhaltige Entgeltstrategien praktisch umzusetzen?
MEHR LESEN
Universal Fair Pay Check
Faire Bezahlung für alle: Der Universal Fair Pay Check sorgt für Orientierung im Maßnahmendschungel und setzt dem Zertifzierungschaos ein Ende.
MEHR LESEN
FPI TOOL COMPASS
Welche Instrumente und Maßnahmen passen zu Ihrem Unternehmen? Unsere Übersicht hilft Ihnen, die wichtigsten Fragen zu beantworten und das richtige Tool zu finden.
MEHR LESEN