• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content

FPI Fair Pay Innovation Lab gGmbH

  • DE
  • EN
  • ES
SPENDEN
  • Fair Bezahlen
    • Universal Fair Pay Check
    • Best Practices Exchange
    • Fair-Pay-Matrix
    • Partner
    • Fair Pay Management Circle
    • FPI Tool Compass
    • Argumentarien
  • Unterstützen
    • Zebrapatenschaft
    • Raketenticket
    • Lobby Lab
    • Anonyme Kollekte
    • Netzwerk
  • International
    • Fair Pay Around the World
  • Das FPI
    • FPI Screening Board
    • FPI Gehaltsrechner
    • Kontakt
  • Aktuell
    • Newsletter
Home - Partner

PARTNER

Erst die Analyse, dann die Zertifizierung. Denn am Anfang jeder Entgeltstrategie steht die Analyse – immer. Doch was gilt es zu beachten? Welche Kennzahlen und Kriterien sind auf dem Weg zu fairer Bezahlung entscheidend? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um vorhandene Einkommensunterschiede zu schließen? Welches ist die beste Software? Und wo finden Unternehmen die beste Unterstützung?

Gern würden wir jedes Unternehmen, das fair bezahlen möchte, individuell begleiten – aber leider können wir nicht überall zugleich sein! Schließlich lautet unser Ziel: Faire Bezahlung für alle Beschäftigten, in jedem Unternehmen, weltweit. Daher konzentrieren wir uns auf die Zertifizierung und entwickeln das Verfahren permanent weiter, um es anhand der jeweiligen wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und politischen Entwicklungen zu optimieren. Denn Entgeltzertifizierungen gibt es viele, doch unser Anspruch lautet: Wenn schon zertifizieren, dann ordentlich.

Um möglichst viele Unternehmen auszeichnen zu können, arbeiten wir mit einer Reihe an internationalen Partnern zusammen. Sie alle haben viel Analyseerfahrung und Prüfroutine und wissen sehr genau, welche Kriterien für den Universal Fair Pay Check entscheidend sind. Um sich bestmöglich auf die Zertifizierung vorzubereiten, empfiehlt es sich für viele Unternehmen, mit externen Vergütungsprofis zusammenzuarbeiten.

Hier finden Unternehmen Unterstützung bei der Zertifizierungsvorbereitung:

Wer noch auf der Suche nach dem passenden Tool ist, kann unseren FPI Tool Compass nutzen oder sich mit uns persönlich im Gespräch austauschen, um herausfinden, welches Prüfverfahren sich am besten eignet:

ZUM FPI TOOL COMPASS

 

Kooperationsanfragen

Für nationale und internationale Kooperationen mit weiteren Partnern sind wir immer offen und freuen uns über Anfragen!

KOOPERATION VORSCHLAGEN

 

Analyse mit Logib-D

Die Unternehmensberatung Baumgartner & Partner ist seit vielen Jahren auf Compensation-Themen spezialisiert. Vom Topmanagement bis zum Tarifbereich werden weltweit Funktions- und Stellenbewertungen in multinationalen Konzernen ebenso wie in mittelständischen Unternehmen durchgeführt. In Deutschland erfolgt die Verdienststrukturanalyse mithilfe des Tools „Lohngleichheit im Betrieb – Deutschland“, kurz Logib-D. Baumgartner & Partner bereitet Unternehmen auf die Zertifizierung durch das FPI vor und analysieren die Entgeltstrukturen nach den Kriterien des Universal Fair Pay Checks.

KONTAKT ZU BAUMGARTNER&PARTNER ANFRAGEN

 

Für Fairness und gegen Diskriminierung in der Vergütung

Sie sehen die Durchführung einer differenzierten Fair Pay Analyse nicht als Pflicht, sondern als Chance, relevante Handlungsfelder frühzeitig zu erkennen und diese gezielt angehen zu können? Dann ist hkp/// group der richtige Ansprechpartner für Sie. Als partnergeführte Unternehmensberatung mit Fokus auf Themen an der Schnittstelle von Corporate Governance, Strategie, HR und Finance verfügen wir über das notwendige Know-how in der Daten- und Prozess-Analyse, unterstützen Sie in der Interpretation Ihrer Ergebnisse und leiten mit Ihnen daraus zielführende Maßnahmen zur Eliminierung von Diskriminierung nicht nur in der Vergütungspraxis ab. Unsere langjährige Erfahrung aus Projekten in Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen zeigt, dass insbesondere die intensive Auseinandersetzung mit den maßgeblichen Einflussfaktoren und ein Verständnis der unternehmensindividuellen Vergütungstreiber Mehrwert für Unternehmen schaffen. Der Fokus liegt dabei auf der Implementierung eines nachhaltigen Fair Pay.

KONTAKT ZUR HKP GROUP ANFRAGEN

 

Compensation-Partner

Als HR- und bAV-Partner bietet Lurse seit über 30 Jahren Lösungen im Bereich Compensation & Benefits, Pensions und Talents. Auf dem Weg zu Fair Pay können individuelle Vergütungs-Benchmarks aufgesetzt, Vergütungsdaten jeder Art toolgestützt analysiert oder auch interne Stellenstrukturen im Grading-Tool prozessunterstützend abgebildet werden. Den aus den Ergebnissen von Benchmark und/oder Stellenstrukturanalyse resultierenden Beratungsbedarf bildet Lurse von der Harmonisierung und Weiterentwicklung der Vergütungsstrukturen in Abstimmung mit allen involvierten Parteien bis zur Kommunikation an die Mitarbeitenden ganzheitlich und nachhaltig ab.

KONTAKT ZU LURSE ANFRAGEN

 

MERCER LOGO

Nachhaltig Lohngleichheit schaffen

Die Gleichstellung von Frauen und Männern hat sich zum kritischen und hoch aktuellen Thema für Unternehmensvorstände und deren HR-Führung entwickelt. Auf Seiten der Unternehmen ist daher ein aktiver und strategischer Ansatz erforderlich, um ein gerechtes und diverses Arbeitsumfeld zu schaffen. Mercers Ansatz zur Lohngleichheit basiert auf mehr als 20 Jahren, in denen wir mit weltweit führenden Unternehmen zusammenarbeiten und diese beraten. Wir kombinieren unser statistisches und kontextbezogenes Fachwissen mit dem Wissen, das Sie über das Vergütungssystem Ihres Unternehmens und die spezifischen Gegebenheiten Ihrer Mitarbeiter haben. Wir arbeiten mit Ihrem Team zusammen, um Risikobereiche zu untersuchen, die Auswirkungen verschiedener Anpassungsszenarien zu prüfen und den Entscheidungsprozess für einzelne Mitarbeiter zu verfolgen. Zur Überprüfung der Auswirkungen und Kosten verschiedener Strategien zur Schließung von Lücken steht Ihnen unser einzigartiger Pay Equity Calculator™ zur Verfügung, der auch den Umsetzungsprozess unterstützen kann. Das Ergebnis - echte Fortschritte bei der Schließung der Lohnlücke! Mit dem von Fair Pay Lab angebotenen Universal Fair Pay Check können Sie die Bemühungen und Fortschritte Ihrer Organisation bei der Gewährleistung von Lohngleichheit in Ihrer Belegschaft öffentlich bekannt geben.

KONTAKT ZU MERCER ANFRAGEN

 

Entgeltsoftware aus Island

Stellen Sie sich vor, Sie könnten ihre Entgeltstrukturen immer im Blick behalten und Ihren Gender Pay Gap tagesaktuell überprüfen. Könnten bei jeder Einstellung, bei jeder Beförderung, bei jeder Personalentscheidung schnell und einfach simulieren, wie sich Ihre Entscheidung auf die Lohnlücke in Ihrem Unternehmen auswirkt. Und die Software würde Ihnen Empfehlungen aussprechen, was zu tun ist. Genau das macht PayAnalytics möglich! Entwickelt wurde die beeindruckende Softwarelösung in Island, wo es die ehrgeizigsten und wirksamsten Entgeltgleichheitsgesetze der Welt gibt. Wir finden: Die derzeit beste Software, die es für Entgeltanalysen gibt. Seit dem Sommer 2020 gehört PayAnalytics zu unseren Analysepartnern. Seitdem sorgen wir mit vereintem Software-Know-How und geballtem Fair-Pay-Wissen für absolut diskriminierungsfreie Entgeltstrukturen in jedem Unternehmen. Unser gemeinsames Ziel: Neben dem Gender Pay Gap auch alle anderen Pay Gaps zu schließen.

KONTAKT ZU PAYANALYTICS ANFRAGEN

 

WTW

Zertifizierungsvorbereitung

Seit Beginn unserer Zusammenarbeit veröffentlichen wir regelmäßig die Ergebnisse der Fair Pay Studie, die jährlich in Kooperation des FPI mit der Unternehmensberatung WillisTowersWatson durchgeführt wird. Die Ergebnisse, in aller Kürze, zeigen: Es geht voran, in Sachen fairer Bezahlung, bislang jedoch in kleinen Schritten. Um diese Entwicklung zu beschleunigen und Unternehmen bei der Umsetzung von fairer Bezahlung zu unterstützen, bietet die Unternehmensberatung ihren Kunden eine Zertifizierungsvorbereitung für den Universal Fair Pay Check an. Dabei werden die Unternehmen – von der Datenanalyse über die Datenauswahl und Aufbereitung bis zur Erstellung eines Maßnahmenkatalogs und der Beratung bei der Umsetzung – begleitet und erhalten strategischen und praktischen Support auf dem Weg zu Fair Pay.

KONTAKT ZU WILLIS TOWERS WATSON ANFRAGEN

 

Netzwerk

Zu den folgenden Anbietern und Anbieterinnen aus unserem Netzwerk stellen wir ebenfalls gern einen Kontakt her:

Logo Resourceful Humans

KONTAKT ANFRAGEN

 

FAIR PAY ALS STANDARD

FAIR PAY ALS STANDARD

Das Gutachten zur Nutzbarmachung des isländischen Equal Pay Standards ÍST85:2012 in Deutschland (oder anderen Ländern) wurde von der FPI Fair Pay Innovation Lab…
Lesen

Das Logo für die Auszeichnung Universal Fair Pay Check

Universal Fair Pay Check

Faire Bezahlung für alle: Der Universal Fair Pay Check sorgt für Orientierung im Maßnahmendschungel und setzt dem Zertifzierungschaos ein Ende.
MEHR LESEN

UNTERSTÜTZEN

Mal eben kurz die Arbeitswelt retten? Das übernehmen wir gern für Sie! Allerdings sind wir dabei auf Ihre Unterstützung angewiesen.
MEHR LESEN

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Kontakt
YouTube Icon

FPI Fair Pay Innovation Lab gGmbH    Philipp-Franck-Weg 19    D-14109 Berlin    T: +49 30 83217140    www.fpi-lab.org